Unser Pflege- und Belegungskonzept im Seniorenheim in Wietze

Informieren Sie sich hier

PFLEGEKONZEPTE, DIE AUF UNSERE BEWOHNER AUSGERICHTET SIND

Wir bieten in unseren beiden Einrichtungen ein ganzheitlich orientiertes Pflegekonzept an, das zum Ziel hat, die Lebensqualität unserer Bewohner zu erhalten bzw. zu steigern. Hier steht die Erhaltung der noch vorhandenen Selbstständigkeit an oberster Stelle. Darauf stimmen wir die individuelle Pflege ab.

Die zwischenmenschlichen Beziehungen stellen ein weiteres wichtiges Element in der ganzheitlichen Betreuung der Bewohner dar und werden im Rahmen einer Gruppenpflege gefördert.

Bei den vielschichtigen Krankheitsbildern hat sich ein "integratives Pflegekonzept" in unseren Einrichtungen bewährt.

Alle Heimbewohner leben in der Hausgemeinschaft zusammen und es erfolgt grundsätzlich keine Abgrenzung verwirrter oder in besonderer Weise kranker Heimbewohner. Sie können in ihrem vertrauten Wohn- und Sozialbezug verbleiben, auch wenn sich ihre Krankheit oder Behinderung verändert.

Belegungskonzept in unseren Pflegeheimen

Grundsätzlich stehen die Alten- und Pflegeheime Bode allen erwachsenen pflegebedürftigen Personen offen.

Wir streben dabei eine möglichst gemeinde- und angehörigennahe Versorgung an. Natürlich werden aber auch alte und pflegebedürftige Menschen von außerhalb liebevoll bei uns aufgenommen.

Alte und behinderte Menschen bleiben heutzutage, dank der ambulanten Pflege, länger in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung. Erst wenn sie trotz ambulanter Pflege nicht mehr in ihrem häuslichen Bereich verbleiben können, kommen sie in die stationäre Pflegeheimbetreuung. Die Heimbewohner sind demzufolge bei der Aufnahme sehr alt bzw. erheblich körperlich oder geistig eingeschränkt und pflegebedürftig.

Die Alten- und Pflegeheime Bode haben daher schon frühzeitig konzeptionell, pflegerisch und in der ärztlichen Versorgung einen gerontopsychiatrischen Pflegeschwerpunkt geschaffen. Zusätzlich werden auch jüngere Erwachsene aufgenommen, die an körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheiten oder Behinderungen leiden, sodass eine stationäre Pflege und Betreuung notwendig ist.

Gäste sind in unseren Häusern jederzeit herzlich willkommen. Besuchszeiten spielen bei uns keine Rolle, allerdings sollten Wünsche oder Gewohnheiten des Bewohners oder der Bewohnerin jeweils berücksichtigt werden.

Sie interessieren sich für unser Alten- und Pflegeheim? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

INTERESSANTE
INFORMATIONEN

Unser ärztlicher Fragebogen

PDF anschauen

Neuerungen des PSG II ab 01.01.2017

PDF anschauen

Kasino im Park

     Kasinoweg 16, 29323 Wietze

   Telefon: 05146 - 98 57 30

   Telefax: 05146 98573299

bpa

Haus Bode

     Brunnenweg 13, 29323 Wietze

   Telefon: 05146 – 1709

   Telefax: 05146 - 98 57 32 99

bpa